Wie Wissensarbeiter Generative KI im Arbeitskontext wahrnehmen: Einblicke aus vier Interviews

In den letzten Jahren hat die Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) in der Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung gewonnen. Um besser zu verstehen, wie Wissensarbeiter diese Technologie in ihrem beruflichen Alltag einsetzen und welche Einstellungen sie dazu haben, wurden vier Interviews mit Nutzern aus verschiedenen Branchen durchgeführt. Die Ergebnisse bieten spannende Einblicke in die Chancen, Herausforderungen und persönlichen Erfahrungen mit GenAI. „Wie Wissensarbeiter Generative KI im Arbeitskontext wahrnehmen: Einblicke aus vier Interviews“ weiterlesen

Einladung zur Teilnahme an einer Studie zum Thema „Nutzung von GenAI wie ChatGPT im Arbeitsalltag“

Für eine Studie zur „Nutzung von GenAI im Arbeitsalltag“ sucht die Abteilung Human Centered Engineering & Deisgn (HCED) am Fraunhofer-Institut FIT nach Interviewteilnehmern, die regelmäßig GenAI (z.B. ChatGPT) in ihrem beruflichen Umfeld einsetzen und Interesse haben, ihre Erfahrungen zu teilen. Die Interviews dauern etwa eine Stunde und kann in Englisch oder Deutsch beantwortet werden. „Einladung zur Teilnahme an einer Studie zum Thema „Nutzung von GenAI wie ChatGPT im Arbeitsalltag““ weiterlesen

Effektive UX-Evaluierung von Generativer AI

„Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre GenAI-Anwendungen nicht nur innovativ, sondern auch benutzerfreundlich sind? Der Schlüssel liegt in der sorgfältigen Evaluierung des Nutzererlebnisses – der User Experience (UX). Hier stellen wir verschiedene in Praxis und Theorie etablierte Fragebögen vor, die dazu dienen können, die UX von GenAI-Produkten zu messen. Die Ergebnisse einer solchen Evaluierung können wertvolle Hinweise auf den Erfolg der Einführung und etwaiges Optimierungspotential liefern. Da es sich bei den meisten GenAI-Anwendungen um Werkzeuge handelt, macht die Usability/Gebrauchstauglichkeit einen Großteil der UX aus und sollte somit bei der Evaluierung im Vordergrund stehen. Bei den vorgestellten Fragebögen handelt es sich um geschlossene Rating-Skalen. „Effektive UX-Evaluierung von Generativer AI“ weiterlesen